Klimaschutz und Klimaanpassung
Weltweit zeigt der Klimawandel bereits drastische Auswirkungen: Steigende Meeresspiegel, schmelzende Gletscher, Extremwetter, versauernde Ozeane, wachsende Wüsten und schwindende Artenvielfalt. Besonders Länder des globalen Südens leiden stark unter diesen Veränderungen. Aber auch bei uns im mitteleuropäischen Baden-Württemberg sind die Folgen des Klimawandels immer deutlicher spürbar. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler warnen, dass sich das in den kommenden Jahren noch verstärken wird.
Klimaschutz ist der wichtigste Hebel, um die schlimmsten Folgen der Klimakrise zu verhindern. Weniger Emissionen bedeutet weniger Extremwetter, weniger Schäden an Städten, Wäldern und der Landwirtschaft und eine geringere Belastung für unsere Gesundheit. Doch einige Klimaveränderungen werden sich nicht mehr aufhalten lassen. Deshalb braucht es Anpassungsmaßnahmen, um uns auf neue Herausforderungen vorzubereiten. Da diese Maßnahmen technisch und finanziell begrenzt sind, bleibt ambitionierter Klimaschutz der beste Weg, um künftige Risiken zu verringern.