Zurück
KLIMA.LÄND.AKTUELL
KLIMA.LÄND.MACHEN
KLIMA.LÄND.TAGE
Ehrung für die Mey GmbH & Co. KG
Ehrung für die Mey GmbH & Co. KG
06.06.2025

Wir zeichnen ZUKUNFTS.LÄND.MACHER aus. Die Unternehmen zeigen: in #nachhaltigkeit, #ressourcenschutz und #klimaschutz geht schon einiges voran.
Ministerin Thekla Walker hat das Traditionsunternehmen Mey GmbH & Co. KG in Albstadt-Lautlingen am 6. Juni 2025 als ZUKUNFTS.LÄND.MACHER ausgezeichnet.
Wusstest du, dass mey bereits 1928 gegründet wurde? Um so lange erfolgreich zu sein, müssen Unternehmen frühzeitig zukunftsweisende Entscheidungen treffen. Was zeichnet mey in Sachen #nachhaltigkeit, #ressourcenschutz und #klimaschutz aus?
- Für mey ist Nachhaltigkeit Teil der Unternehmens-DNA.
- Alle mey Produkte sind durch namhafte Zertifizierungen wie OekoTex oder FSC-Zertifizierungen ausgezeichnet.
- Neben der Verantwortung für Geschäftspartner und Lieferketten in aller Welt und Klima-Patenschaften, sorgt mey für den klimafreundlichen Versand der eigenen Produkte.
- mey betreibt schon seit über 20 Jahren ein Kreislaufsystem für ihre Wäschebügel.
- Und auch die Ressourceneffizienz wird bei mey großgeschrieben: Wo immer möglich, wird wiederverwertet, das schont die Umwelt und spart Kosten.
Herzlichen Glückwunsch nach Albstadt!
Weitere Videos zu diesem Thema:
-
Ehrung für Chemische Werke Kluthe
Ministerin Thekla Walker würdigt das Unternehmen als Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit in Baden-Württemberg -
Ehrung für WELEDA
Ministerin Thekla Walker zeichnete WELEDA für vorbildliches Handeln in Sachen Nachhaltigkeit aus. -
Ehrung für BeckaBeck
Regionale Bio-Produkte, nachhaltig produziert auf der Schwäbischen Alb: BeckaBeck macht es vor. -
Bernd Dürr
Was der Masterplan Wasserversorgung bringt – und warum er fürs Trinkwasser in Baden-Württemberg so wichtig ist. -
Kommunen machen´s vor – Klimaschutz, der wirkt
Kommunen zeigen, wie Klimaschutz vor Ort wirkt – vom begrünten Ortskern bis zum kühlen Klassenzimmer. -
Jonas Ullmann
Jonas erklärt im Video, wie Abwassermanagement zur Energiewende beiträgt – und was das für uns bedeutet. Jetzt ansehen! -
Stephanie Esch
Stephanie bringt Klimaschutz in die Grundschule. Im Video erfährst du, wie das Projekt funktioniert. -
Andreas Fath
Andreas schwimmt für saubere Flüsse – und will mit seiner Aktion ein Zeichen für den Klimaschutz setzen. -
Nadine Speidel
Kreislaufwirtschaft ist nicht alt und verstaubt, sondern Zukunft. Warum? Das erklärt euch Nadine im Video. -
Vorhang auf für... Sabeth Sedlatschek
Das Weingut Mathis setzt auf biologischen Weinbau. Was ihr Weingut ausmacht und was sie antreibt, erzählt sie im Video -
Vorhang auf für... Christine Eigenbrod
Im Video erzählt Christine, wie sie es geschafft hat, stressfrei Nachhaltigkeit in ihr Leben und ihren Alltag zu integrieren. -
Vorhang auf für… Max Wörner
Max zeigt, wie Bauen smarter geht – mit wiederverwendbaren "Brigqs" aus seiner Firma Triqbriq. -
Vorhang auf für ... Erich Roth
Erich zeigt, wie du mit kleinen Schritten richtig viel für Natur und Artenvielfalt bewegen kannst. -
Vorhang auf für... Tobias Hoffmann
Das Substage in Karlsruhe ist vor allem als Live-Musik-Spot und für gute Vibes bekannt – der Konzertclub legt aber auch Wert auf Nachhaltigkeit. -
Vorhang auf für… Theresa Schulz
Theresa zeigt, wie Interior cool & nachhaltig geht – mit Produkten, die echt was hermachen. -
Vorhang auf für… Carolyn Hutter
Professor Carolyn Hutter zeigt, wie Ernährung zum Klimaschutz beiträgt – und warum jeder Bissen zählt. -
Vorhang auf für... Jan Kohlmeyer
Jan erklärt, wie die Stadt Stuttgart bis 2035 klimaneutral werden will – und wie du mithelfen kannst. -
Blühflächen für mehr Artenvielfalt
Helen und Vera zeigen, wie Blühbrachen beim Biotopverbund helfen, Artenvielfalt vor Ort zu schützen. -
Blühflächen schützen Rebhühner
Landwirt Kegreiß zeigt, wie Blühbrachen im Biotopverbund Lebensräume für Rebhühner schaffen. -
Masterplan Wasserversorgung
Was der Masterplan Wasserversorgung bringt – und warum er fürs Trinkwasser im Land so wichtig ist.